Die Häkel- und Seereise vom 22. bis 25. Okt. 2026

Gemeinsam Häkeln & Meer

Willkommen auf unserer Häkel- und Handarbeitsseereise, an Bord unserer komfortablen Finnlines-Fähre von Travemünde nach Helsinki und zurück. Auf unserem langen Wochenende tauschen wir Häkeltechniken und Erfahrungen aus.
Ob Alleinreisende oder Gruppen, wir freuen uns über alle, die mit dabei sind.

Ahoi, Häkeln & Meer!

Teile die Häkeln & Meer mit Freunden:

Das Programm

Gemeinsames Häkeln & Meer!

Auf den gemütlichen Decks der Finnstar, unserer „Häkel-Fähre“, die wir ganz für uns haben, dreht sich 4 Tage alles um unser liebstes Hobby, während draußen die See vorbeizieht. Beim gemütlichen Beisammensein, in anregenden Kursen innerhalb des großen Häkel-BarCamps, beim Bummel durch die charmante finnische Hauptstadt oder bei den gemeinsamen Essen tauschen wir uns über das aus, was uns glücklich macht.

Die „Häkeln & Meer“-Fährreise enthält folgende Leistungen:

Programmänderungen vorbehalten

Bisher mit an Bord

Wir stellen gerade noch unsere Gäste zusammen…

Inga Borges

Inga Borges ist Designerin, Bloggerin und Autorin sowie Gründerin des Labels Frau Line, das sie 2016 ins Leben gerufen hat. Das Häkeln lernte sie bereits, bevor sie in die Schule kam – seitdem hat sie die Nadel nicht mehr losgelassen. 

Auf frau-line.de bloggt sie regelmäßig über Häkeln, Handarbeit und Nachhaltigkeit. Als Autorin hat sie seit 2020 mehr als 14 Häkelbücher veröffentlicht, darunter die erfolgreiche Reihe Helden der Kindheit sowie das erste Grundlagenwerk zum Amigurumi-Häkeln. Vier Ihrer Titel schafften es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste. 

Neben ihrer Arbeit an eigenen Designs arbeitet sie mit zahlreichen Unternehmen
aus der Handarbeitsbranche zusammen und schreibt regelmäßige für verschiedene Handarbeitszeitschriften. Sie lebt und arbeitet in Münster, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem kleinen Kater Moe zu Hause ist. Wenn sie nicht in ihrem Atelier ist, verbringt sie gerne Zeit mit Puzzeln, ihrer Switch oder im Garten. 

Noch mehr von ihren Designs gibt es bei Instagram unter @byfrauline.

Hannah

Häkel- und Strickinfluencerin

Während der Covid-19 Pandemie hat sie sich aus Langeweile selbst das Häkeln beigebracht – ohne zu wissen, dass daraus ihre große Leidenschaft entstehen wird. Sie fing an, ihren Lernprozess, Ideen und Inspirationen mit Anderen auf Social Media zu teilen und schnell wuchs daraus eine große Häkel- und Strickcommunity. Quasi ungeplant hatte sie auf einmal über 100.000 Follower, die sie nun auf ihrer weiteren Reise begleiten. Mittlerweile hat sie sich auch das Stricken beigebracht und teilt auch ihre Strickprojekte und Ideen mit ihrer Community. Sie möchte gerade auch jungen Menschen zeigen, dass Häkeln und Stricken total cool ist.

Linda Urbanneck

„Create your life with art“ – ein Leitspruch, der inzwischen nicht nur auf dem Social-Media-Profil von Linda Urbanneck ein Zuhause gefunden hat. Es ist ein Motto, das sie lebt und nur allzu gerne an ihre Mitmenschen weitergibt.

Im Jahr 2019 sah sie zum ersten Mal ein Video zum Thema Amigurumi. Von diesem Moment an ließ sie die Häkelnadel nicht mehr los. Was als Hobby begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einer Leidenschaft, die nahtlos in ihr neues berufliches Leben überging.

Linda lebt und arbeitet im Dreiländereck Saarland. Ihre Arbeit widmet sie besonders ihren Büchern, die sich rund um das Thema Amigurumi mitsamt verschiedensten Accessoires drehen. Weitere Einblicke gibt sie auf ihrem Instagram-Profil @haekel_lobby.

Ben O. Kropp

Musiker

Ben liebt die See und die Musik … und am besten beides zusammen. Mit seiner Band „Die Pressgëng“ steht er als Vollblutmusiker auf der Bühne, um das Publikum in eine längst vergangene maritime Welt zu entführen. Sein Soloprogramm am Akkordeon Die „Singnot-Rettungsübung” lädt zum Mitsingen ein.

Anja Schörnig

Häkel-Yoga

Als Berlinerin paart sich bei mir Spiritualität mit Berliner Schnauze, meine Klassen leben aus dem Alltag, seinen Ereignissen und Inspirationen. Besonderes Augenmerk lege ich auf die detaillierte Stellungsausrichtung, das Erlernen der achtsamen Atmung und ganz besonders der Freude an der Praxis. Nach meinem Musicalstudium an der Folkwang Hochschule Essen arbeitete ich mehrere Jahre am Theater. Auf der Suche nach innerer Ruhe, mehr Verbindung zum eigenen Körper und als Ausgleich zum beruflichen Alltag fand ich mit regelmäßigem Yoga die ideale Ergänzung für die Bühnenarbeit.

Die Neugierde auf mehr Tiefe, spirituelle Entwicklung und Detailwissen ließen mich 2009 die Ausbildung als Yogalehrerin abschließen und ich entschied mich, als Yogalehrerin zu arbeiten. Meine Kurse berufen sich auf verschiedene Yogarichtungen/Yogatraditionen – z.B. Hatha Yoga, Vinyasa Yoga & Kundalini Yoga.

Ich vermittle Kenntnisse über Pranayama (Atemschule), Meditation und Yoga Philosophie.

www.anjaschörnig-yoga.de

Die „Häkeln & Meer“-Reise auf einen Blick:

22. – 25. Oktober 2026 (Do. – So.)

Orte:
Fähre und Helsinki

Abfahrt:
Travemünde, Do., Check-in ab 21 Uhr (Abfahrt: Fr., 2 Uhr)

Aufenthalt:
Helsinki, Sa., 10-14 Uhr (Abfahrt 16 Uhr)

Ankunft:
Travemünde, So., gegen 22 Uhr

Unser Reiseverlauf

Travemünde - Helsinki - Travemünde

4 Tage alles um unser liebstes Hobby, das Häkeln. Und so läuft es ab:

Tag 1 – Donnerstag (Anreisetag)

21:30 bis 23:00 Uhr – Check-in Terminal (Hafenhaus)
Travemünde: zu Fuß im Terminal oder mit dem Auto am Auto-Check-in

23:00 Uhr – Boarding: Es geht aufs Schiff

02:00 Uhr – Abfahrt aus Travemünde

Tag 2 – Freitag (Seetag)

09:30 bis 12:30 Uhr – Brunch

10:30 Uhr – offizielle Begrüßung im Restaurant

13:30 bis 18:30 Uhr – Programm

18:30 bis 20:00 Uhr – Superior-Dinner

20:00 bis offen – Programm

Tag 3 – Samstag (Helsinki)

07:30 bis 09:00 Uhr – Frühstück

Ankunft im Hafen von Helsinki ca. 09:00 Uhr.
Ihr habt etwa vier Stunden Zeit für Entdeckungen und Sightseeing in dieser schönen Metropole.
Ein Bustransfer wird euch direkt nach dem Anlegen (Treffpunkt Rezeption) ins Zentrum Helsinkis fahren und auch rechtzeitig (spätestens 14:15 Uhr) wieder zurück an Bord bringen.

Rückfahrt mit den Bussen ist ab 13:45 Uhr möglich, der letzte Bus fährt um 14:15 Uhr.

Ablegen wird das Schiff um 16:00 Uhr.

16:00 bis 18:30 Uhr – Programm

18:30 bis 20:00 Uhr – Superior-Dinner

20:00 bis offen – Programm

Tag 4 – Sonntag (Seetag)

09:30 bis 12:30 Uhr – Brunch

13:30 bis 18:30 Uhr – Programm

18:30 bis 20:00 Uhr – Dinner

Ankunft in Travemünde ca. 22:00 Uhr Bordzeit/ 21:00 Uhr Ortszeit (bitte auf Durchsagen achten).
Gegen 23:00 Uhr Bordzeit / 22:00 Uhr Ortszeit habt ihr dann wieder festen Boden unter den Füßen und könnt eure Heimreise antreten.

Häkel BarCamp an Bord

Gestalte unser Programm an Bord mit!

Du kennst dich mit einem Thema rund ums Häkeln gut aus?

Zum Beispiel:

Es gibt so viele spannende Sachen rund um unser Hobby – und diese Beispiele sind nur eine kleine Auswahl. Du hast bestimmt noch eine andere tolle Idee!

Erzähl in einem kleinen Workshop von deinem Thema und zeig den anderen, wie es geht. Wir alle freuen uns, wenn wir neue Techniken kennenlernen und ausprobieren können.

Hast du dich für ein Thema entschieden? Dann überlege kurz, welches Material dafür gebraucht wird. Eventuell ist es sinnvoll, wenn du ein paar Kleinigkeiten vorbereitest, an denen du zeigen kannst, wie es funktioniert.

In der Regel haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Garn und Häkelnadeln im Gepäck – so können nach Herzenslust neue Techniken ausprobiert werden.

Essen & Trinken

Köstlich versorgt

Jeder Morgen an Bord beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück oder Brunch inkl. Kaffee, Tee oder Kakao und einem tollen Blick aufs Meer. Abends stärken wir uns am reichhaltigen Buffet, das Bier, Wein und Wasser inkludiert. Es wird Vegetarisches, Fisch und Fleisch serviert.
Bon Appétit!

Die Reiseroute

Travemünde - Helsinki 🇫🇮 - Travemünde

Die Route führt uns von Travemünde über die Ostsee bis in den Hafen von Helsinki und wieder zurück nach Travemünde. Viel Zeit für eine frische Brise an Deck bei herrlicher Seeluft.

Sightseeing & Shopping

Helsinki 🇫🇮

Für einige Stunden besuchen wir die schöne finnische Hauptstadt. Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Felsenkirche, die eindrucksvolle Nationalbibliothek oder die Markthalle am Hafen lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden. Und wer möchte, schließt sich uns zu einem Einkaufsbummel durch die Wollgeschäfte der Stadt an.

Das Schiff

Die Luxus-Fähre MS Finnstar

Gastgeber unserer Häkeln & Meer Seereise sind Finnlines mit ihrer Versorgerfähre. Wir nutzen dieses schöne Schiff exklusiv für unsere Reise. Wer nicht nur häkeln möchte, dem ist unser kleines Bord-Gym mit Meerblick, Rudergerät, Laufbändern und einer Freifläche samt Yogamatten und Gewichten zu empfehlen. Ebenfalls mit Blick aufs Meer lässt es sich wunderbar im Whirlpool und in der Sauna entspannen. Herrlich!